Ron Howard - bekannt für Filme wie ’Apollo 13’ oder ’A Beautiful Mind’ – hat Dan Browns kontroverses Buch ’Sakrileg’ verfilmt. Doch anstelle eines
mitreissenden, rasanten Abenteuers hat er einen eher ruhigen Thriller gemacht, dem es etwas an Spannung mangelt.
Zum Inhalt braucht es wohl nicht mehr vieler Worte. Robert Langdon (Tom Hanks), Professor für Symbolik, wird in eine Jagd nach einem religiösen
Geheimnis involviert, das die Welt in Aufruhr versetzen könnte, wenn es denn offenbart werden würde. Zur Seite steht ihm die charismatische
Polizei-Kryptographin Sophie Neveu (Audrey Tautou). Weitere bekannte Gesichter sind Ian McKellen, Jean Reno, Alfred Molina, und schliesslich Paul
Bettany, der die wohl interessanteste, tragischste Figur der Geschichte spielt: Einen Albino-Mönch, der aus religiösem Fehlglauben mordet.
Besonderes Lob verdient die buchähnliche Verpackung der Extended Version. Darin findet man ein 20-seitiges Booklet mit Auszügen aus dem Begleitbuch
zum Film. Zwei DVD’s bieten den um 24 Minuten längeren Extended-Cut (der wesentlich schlüssiger als die Kinoversion wirkt), sowie Bonusmaterial, das
teilweise gar spannender als der Hauptfilm ist. Von Interviews mit den Machern, Schauspielern und Dan Brown, über Making Of’s hin zu einem Special
über versteckte Codes im Film - da werden sämtliche Wünsche befriedigt und Langeweile kommt garantiert nie auf.
Das Bild wird der aufwendigen Produktion durchaus gerecht. Nur manchmal erscheint es etwas gar dunkel. Schärfe und Kontrast wirken aber sehr angenehm.
Der Ton klingt sauber abgemischt. Vor allem fällt immer wieder Hans Zimmers stimmungsreicher Score auf, der wunderbar zur Thematik passt.
Fazit: Gut produziert, hervorragend gespielt, aber trotzdem etwas lahm.